Machine Learning, Deep Learning, KI? Grundlagen und Chancen im Straßenbereich

  • Der Text beschreibt, wie Künstliche Intelligenz (KI) durch Anwendungen wie ChatGPT populär geworden sind aber ihre Entwicklung bereits in den 1950er-Jahren begann. Auchim Verkehrswesen spielt KI heute eine wichtige Rolle, da sie zur Optimierung des Verkehrsflusses, zur Erhöhung der Sicherheit und zur Reduzierung von Unfällen beiträgt.

Metadaten exportieren

Weitere Dienste

Teilen auf Twitter Suche bei Google Scholar
Metadaten
Verfasserangaben:Johannes Hiller, Esther Chevalier, Adrian Fazekas
DOI:https://doi.org/10.53184/SVT4-2025-1
Titel des übergeordneten Werkes (Deutsch):Straßenverkehrstechnik 4/2025
Verlag:Kirschbaum Verlag GmbH
Dokumentart:Wissenschaftlicher Artikel
Sprache:Deutsch
Datum der Veröffentlichung (online):14.04.2025
Datum der Erstveröffentlichung:29.04.2025
Veröffentlichende Institution:Bundesanstalt für Straßen- und Verkehrswesen (BASt)
Datum der Freischaltung:29.04.2025
Erste Seite:241
Letzte Seite:246
DDC-Klassifikation:6 Technik, Medizin, angewandte Wissenschaften / 62 Ingenieurwissenschaften / 620 Ingenieurwissenschaften und zugeordnete Tätigkeiten
Lizenz (Deutsch):License LogoBASt / Link zum Urhebergesetz

$Rev: 13581 $